|
|
Fleischkonzerne in der Kritik – wie sehen die Alternativen aus?
|
|
|
|
|
Fleischkonzerne in der Kritik – wie sehen die Alternativen aus?
|
|
|
|
|
Die Deutschen lieben Burger. Aber muss es immer einer mit Fleisch sein? Kein Lebensmittelsegment wächst derzeit schneller als das von vegetarischen und veganen Produkten. Nur: Leben wir wirklich besser, wenn wir auf Fleisch verzichten? Der Sternekoch Nelson Müller wollte es genau wissen, stellte Veggie-Alternativen auf den Prüfstand und testete, was gesund, was nachhaltig und was günstiger ist. Reportage | 45 Min. | Quelle: ZDF
|
|
|
|
|
Ob ballaststoffreich oder kalorienarm, laktosefrei oder bio: Die Lebensmittelindustrie hat für jeden Kundenwunsch etwas. Einmal mehr verblüfft der Produktentwickler Sebastian Lege mit Einblicken ins Waffenarsenal der Profitjäger. Diesmal reicht das Spektrum von Fake-Vollkorn-Brötchen bis zum Zuckerersatz aus Ernteabfall. Und wer hätte gedacht, dass nicht nur Pandas Bambus essen, sondern auch wir? Reportage | 45 Min. | Quelle: ZDF
|
|
|
|
|
Die Deutschen lieben Burger. Aber muss es immer einer mit Fleisch sein? Kein Lebensmittelsegment wächst derzeit schneller als das von vegetarischen und veganen Produkten. Nur: Leben wir wirklich besser, wenn wir auf Fleisch verzichten? Der Sternekoch Nelson Müller wollte es genau wissen, stellte Veggie-Alternativen auf den Prüfstand und testete, was gesund, was nachhaltig und was günstiger ist. Reportage | 45 Min. | Quelle: ZDF
|
|
|
|
|
Ob ballaststoffreich oder kalorienarm, laktosefrei oder bio: Die Lebensmittelindustrie hat für jeden Kundenwunsch etwas. Einmal mehr verblüfft der Produktentwickler Sebastian Lege mit Einblicken ins Waffenarsenal der Profitjäger. Diesmal reicht das Spektrum von Fake-Vollkorn-Brötchen bis zum Zuckerersatz aus Ernteabfall. Und wer hätte gedacht, dass nicht nur Pandas Bambus essen, sondern auch wir? Reportage | 45 Min. | Quelle: ZDF
|
|
|
|
|
Nils und Lucas haben sich ein Schwein "geleast". Klingt vielleicht seltsam, doch dahinter steckt eine große Idee: Wenn sie schon Fleisch essen, dann nicht nur die Filetstücke. Vielmehr soll alles vom Schwein nach der Schlachtung verwertet werden. Die beiden wollen das Tier vorher kennenlernen, sehen, wo es aufgewachsen ist. Und sie wollen auch die Menschen kennenlernen, die es aufgezogen haben. Reportage | 30 Min. | Quelle: NDR
|
|
|
|
|
Nils und Lucas haben sich ein Schwein "geleast". Klingt vielleicht seltsam, doch dahinter steckt eine große Idee: Wenn sie schon Fleisch essen, dann nicht nur die Filetstücke. Vielmehr soll alles vom Schwein nach der Schlachtung verwertet werden. Die beiden wollen das Tier vorher kennenlernen, sehen, wo es aufgewachsen ist. Und sie wollen auch die Menschen kennenlernen, die es aufgezogen haben. Reportage | 30 Min. | Quelle: NDR
|
|
|
|
|
Vom romantisch verklärten Bild der idyllischen Milchviehwirtschaft, wie es die Werbung zeigt, ist in der Realität nicht viel zu sehen. Die Milchproduktion ist eine milliardenschwere Industrie mit hochgezüchteten Turbo-Kühen und automatisierten Arbeitsprozessen. Die Dokumentation zeigt, welche weitreichenden Folgen das Geschäft mit der Milch auf die Tiere, die Umwelt und auch auf die Menschen hat. Reportage | 95 Min. | Quelle: SWR
|
|
|
|
|
Vom romantisch verklärten Bild der idyllischen Milchviehwirtschaft, wie es die Werbung zeigt, ist in der Realität nicht viel zu sehen. Die Milchproduktion ist eine milliardenschwere Industrie mit hochgezüchteten Turbo-Kühen und automatisierten Arbeitsprozessen. Die Dokumentation zeigt, welche weitreichenden Folgen das Geschäft mit der Milch auf die Tiere, die Umwelt und auch auf die Menschen hat. Reportage | 95 Min. | Quelle: SWR
|
|
|
|
|
Für viele Fleischerzeuger ist der Wettbewerb ruinös. Sie bekommen immer weniger für ihre Tiere. Die Alternative heißt: sich noch weiter vergrößern oder Wechsel zur Biohaltung, bei der größere Gewinnspannen winken. Beides birgt Risiken. Die Dokumentation zeigt Landwirte, die versuchen, einen Mittelweg zu gehen: konventionelle, aber trotzdem ökologische und nachhaltige Fleischproduktion. Reportage | 45 Min. | Quelle: ARD-alpha
|
|
|
|
|
Er kommt immer dann, wenn die Polizei die Ermittlungsarbeit abgeschlossen hat: Schotty, der Tatortreiniger, räumt auf, was andere lieber nicht wegputzen möchten. In dieser Folge landet Schotty in der Wohnung einer Veganerin. Es entwickelt sich ein ordentlicher Streit um das Thema Fleisch – und der Tatortreiniger wird unversehens zum Paartherapeuten. Comedyserie | 25 Min. | Quelle: NDR
|
|
|
|
|
Für viele Fleischerzeuger ist der Wettbewerb ruinös. Sie bekommen immer weniger für ihre Tiere. Die Alternative heißt: sich noch weiter vergrößern oder Wechsel zur Biohaltung, bei der größere Gewinnspannen winken. Beides birgt Risiken. Die Dokumentation zeigt Landwirte, die versuchen, einen Mittelweg zu gehen: konventionelle, aber trotzdem ökologische und nachhaltige Fleischproduktion. Reportage | 45 Min. | Quelle: ARD-alpha
|
|
|
|
|
Er kommt immer dann, wenn die Polizei die Ermittlungsarbeit abgeschlossen hat: Schotty, der Tatortreiniger, räumt auf, was andere lieber nicht wegputzen möchten. In dieser Folge landet Schotty in der Wohnung einer Veganerin. Es entwickelt sich ein ordentlicher Streit um das Thema Fleisch – und der Tatortreiniger wird unversehens zum Paartherapeuten. Comedyserie | 25 Min. | Quelle: NDR
|
|
|
|
|
App Tipp: Live TV – die einzige TV-App mit Quote
|
|
|
|
|
Mit Live TV schaust du hochwertige Sender aus Deutschland und der ganzen Welt. Alles, nur keinen Trash der Privaten. Die Quote in Echtzeit zeigt dir sofort, was abgeht.
Hol' dir echtes Fernsehen live auf iPad, iPhone, Apple TV und Mac. Mehr als 150 Sender, geniale Special Interest Channels, keine Werbung beim Umschalten.
|
|
|
|
|
Vielen Dank, dass du ein equinux oder Live TV Produkt gekauft oder ausprobiert hast. Du bekommst von uns regelmäßig spannende Mediatheken- und TV-Tipps an {$EMAIL}. Deine Versandeinstellungen kannst du jederzeit ändern.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten, rabattierte Preise beziehen sich auf den UVP. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Tatsächliche Preise können variieren. Nur solange der Vorrat reicht.
© 2020 Live TV GmbH • Live TV ist ein equinux Unternehmen Zeitpunkt Haus • Dr.-Johann-Heitzer-Str. 4 • 85757 Karlsfeld/München • Deutschland Geschäftsführer: Till Schadde Sitz München, HRB München 204985 Umsatzsteuer-ID Nr.: DE289647516
|
|
|
|
|
|
|