|
|
Mit euren Lieblingssendungen
aus der TV Pro Mediathek
|
|
|
|
|
Mit euren Lieblingssendungen aus der TV Pro Mediathek
|
|
|
|
|
|
Die Geschichte des deutschen Fußballs ist super spannend: Früher verboten, heute an jeder Ecke. Wirklich unglaublich! - Ivan P.
|
|
|
|
Deutschland im Jahr 1874: Um seine Schüler für den Englischunterricht zu begeistern, bringt der junge Lehrer Konrad Koch, der aus England nach Braunschweig zurückgekehrt ist, ihnen das Fußballspielen bei, eine in Deutschland noch völlig unbekannte Sportart. Das stößt bei seinen konservativen Kollegen genauso wenig auf Gegenliebe wie die humanistischen Lehrmethoden, die Konrad Koch anwendet. Drama | 105 Min. | Quelle: 3sat
|
|
|
|
|
|
|
Die Geschichte des deutschen Fußballs ist super spannend: Früher verboten, heute an jeder Ecke. Wirklich unglaublich! - Ivan P.
|
|
|
|
Deutschland im Jahr 1874: Um seine Schüler für den Englischunterricht zu begeistern, bringt der junge Lehrer Konrad Koch, der aus England nach Braunschweig zurückgekehrt ist, ihnen das Fußballspielen bei, eine in Deutschland noch völlig unbekannte Sportart. Das stößt bei seinen konservativen Kollegen genauso wenig auf Gegenliebe wie die humanistischen Lehrmethoden, die Konrad Koch anwendet. Drama | 105 Min. | Quelle: 3sat
|
|
|
|
|
|
Eine zum Dahinschmelzen schöne Jane Austen-Verfilmung – kann man immer wieder gucken. - Erika M.
|
|
|
|
Jane Eyre wird nach dem Tod ihrer Eltern bei ihrem lieblosen Onkel und seiner Familie untergebracht. Bald schickt man sie auf ein Internat, wo sie misshandelt wird. Als junge Erwachsene verlässt sie die Schule, um als Gouvernante auf dem abgelegenen Anwesen Thornfield Hall zu arbeiten. Sie verliebt sich in den Hausherren Edward Rochester, ohne zu ahnen, dass er ein dunkles Geheimnis hat. Drama | 110 Min. | Quelle: HR
|
|
|
|
|
|
|
Eine zum Dahinschmelzen schöne Jane Austen-Verfilmung – kann man immer wieder gucken. - Erika M.
|
|
|
|
Jane Eyre wird nach dem Tod ihrer Eltern bei ihrem lieblosen Onkel und seiner Familie untergebracht. Bald schickt man sie auf ein Internat, wo sie misshandelt wird. Als junge Erwachsene verlässt sie die Schule, um als Gouvernante auf dem abgelegenen Anwesen Thornfield Hall zu arbeiten. Sie verliebt sich in den Hausherren Edward Rochester, ohne zu ahnen, dass er ein dunkles Geheimnis hat. Drama | 110 Min. | Quelle: HR
|
|
|
|
|
|
Absoluter Klassiker zur Weihnachtszeit. Das schaue ich jedes Jahr gerne! - Rebecca Z.
|
|
|
|
Ein König findet es an der Zeit, dass sein Sohn endlich heiratet. Auf einem Ball soll er unter den anwesenden Damen seine Wahl treffen. Aschenbrödel, die eigentlich zu Hause bleiben sollte, betritt heimlich den Saal. Der Prinz ist von ihr verzaubert. So schnell sie gekommen ist, so schnell verschwindet sie wieder. Nur einen Schuh lässt sie zurück. Der verliebte Prinz macht sich auf die Suche. Märchenfilm | 70 Min. | Quelle: Das Erste
|
|
|
|
|
|
|
Absoluter Klassiker zur Weihnachtszeit. Das schaue ich jedes Jahr gerne! - Rebecca Z.
|
|
|
|
Ein König findet es an der Zeit, dass sein Sohn endlich heiratet. Auf einem Ball soll er unter den anwesenden Damen seine Wahl treffen. Aschenbrödel, die eigentlich zu Hause bleiben sollte, betritt heimlich den Saal. Der Prinz ist von ihr verzaubert. So schnell sie gekommen ist, so schnell verschwindet sie wieder. Nur einen Schuh lässt sie zurück. Der verliebte Prinz macht sich auf die Suche. Märchenfilm | 70 Min. | Quelle: Das Erste
|
|
|
|
|
|
Für mich einer der besten Tatorte der letzten Jahre – kreativ und spannend bis zum Schluss, einfach toll! - Lisa N.
|
|
|
|
Die 14-jährige Talia überrascht einen Mörder, kann sich aber wegen einer traumatischen Störung, an der sie seit dem Unfalltod ihrer Mutter leidet, an nichts erinnern. Kommissarin Winkler gelingt es, Vertrauen zu dem Mädchen aufzubauen. Talia schafft es, die eigenen Ängste zu besiegen und ihr Trauma zu überwinden. So kann sie den entscheidenden Hinweis geben, der auf die Spur eines Serienmörders führt. Krimi | 90 Min. | Quelle: Das Erste
|
|
|
|
|
|
|
Für mich einer der besten Tatorte der letzten Jahre – kreativ und spannend bis zum Schluss, einfach toll! - Lisa N.
|
|
|
|
Die 14-jährige Talia überrascht einen Mörder, kann sich aber wegen einer traumatischen Störung, an der sie seit dem Unfalltod ihrer Mutter leidet, an nichts erinnern. Kommissarin Winkler gelingt es, Vertrauen zu dem Mädchen aufzubauen. Talia schafft es, die eigenen Ängste zu besiegen und ihr Trauma zu überwinden. So kann sie den entscheidenden Hinweis geben, der auf die Spur eines Serienmörders führt. Krimi | 90 Min. | Quelle: Das Erste
|
|
|
|
|
Deine Meinung ist uns wichtig! Anonym und in nur einer Minute mitmachen
|
|
|
|
|
Seit 100 Ausgaben versorgen wir dich bereits mit den besten Mediathek-Tipps. Zu diesem Anlass hätten wir gerne dein Feedback: Was gefällt dir, was wünschst du dir für kommende Ausgaben und was können wir verbessern? Mach bei unserer kleinen Umfrage mit – natürlich anonym und mit nur wenigen Klicks. Wir sind schon ganz gespannt!
|
|
|
|
|
|
Geniales Drama über Sklaverei und Rassismus. Meiner Meinung nach völlig zu Recht mit Oscars überschüttet. - Tom M.
|
|
|
|
1841 wird der mit seiner Familie im Bundesstaat New York lebende schwarze Geiger Solomon Northup nach einem Auftritt nach New Orleans verschleppt. Dort kauft der Plantagenbesitzer William Ford ihn als Sklaven für den Bau einer Wasserstraße, später wird der brutale Edwin Epps sein neuer Besitzer. In den zwölf Jahren Sklaverei verliert Northup nicht die Hoffnung, wieder ein freier Mann zu sein. Biografie | 140 Min. | Quelle: SRF zwei
|
|
|
|
|
|
|
Geniales Drama über Sklaverei und Rassismus. Meiner Meinung nach völlig zu Recht mit Oscars überschüttet. - Tom M.
|
|
|
|
1841 wird der mit seiner Familie im Bundesstaat New York lebende schwarze Geiger Solomon Northup nach einem Auftritt nach New Orleans verschleppt. Dort kauft der Plantagenbesitzer William Ford ihn als Sklaven für den Bau einer Wasserstraße, später wird der brutale Edwin Epps sein neuer Besitzer. In den zwölf Jahren Sklaverei verliert Northup nicht die Hoffnung, wieder ein freier Mann zu sein. Biografie | 140 Min. | Quelle: SRF zwei
|
|
|
|
|
|
Bjarne Mädel ist einfach genial in dieser Rolle und die Serie ist sowieso der Knaller! - Luis L.
|
|
|
|
Nach einem Unfall in einem Vereinsheim soll Schotty das Blut des Verstorbenen wegputzen. Arglos öffnet Schotty die Tür zu einem Hinterzimmer und steht auf einmal in einer Parallelwelt, die er lieber nicht betreten hätte. Und auch die politischen Ansichten des Vereinsvorsitzenden sind selbst für Schottys dickes Fell eine Nummer zu heftig. Der Tatortreiniger beantwortet das auf seine ganz eigene Art und Weise. Comedyserie | 30 Min. | Quelle: NDR
|
|
|
|
|
|
|
Bjarne Mädel ist einfach genial in dieser Rolle und die Serie ist sowieso der Knaller! - Luis L.
|
|
|
|
Nach einem Unfall in einem Vereinsheim soll Schotty das Blut des Verstorbenen wegputzen. Arglos öffnet Schotty die Tür zu einem Hinterzimmer und steht auf einmal in einer Parallelwelt, die er lieber nicht betreten hätte. Und auch die politischen Ansichten des Vereinsvorsitzenden sind selbst für Schottys dickes Fell eine Nummer zu heftig. Der Tatortreiniger beantwortet das auf seine ganz eigene Art und Weise. Comedyserie | 30 Min. | Quelle: NDR
|
|
|
|
|
|
Unglaubliches Konzert einer der besten Rockbands überhaupt! Bekomme heute noch Gänsehaut, wenn ich daran denke... - Ozana W.
|
|
|
|
1999 überraschen Metallica Fans und Kritiker mit zwei Cross-Over-Konzerten: Zusammen mit dem San Francisco Symphony Orchestra präsentieren Metallica ihre Songs in neuen Arrangements. Das Livealbum trägt den Titel "S&M", eigentlich die Abkürzung für "Sadomasochismus". Als Wortspiel gedacht bedeutet es "Symphony and Metallica". Die Idee dazu hat Komponist Michael Kamen, der sich einen Namen als Arrangeur für Cross-Over-Projekte gemacht hat. Michael Kamens Genie ist es zu verdanken, dass die Metallica-Songs vom Orchester nicht nur im Hintergrund begleitet werden. Konzert | 60 Min. | Quelle: 3sat
|
|
|
|
|
|
|
Unglaubliches Konzert einer der besten Rockbands überhaupt! Bekomme heute noch Gänsehaut, wenn ich daran denke... - Ozana W.
|
|
|
|
1999 überraschen Metallica Fans und Kritiker mit zwei Cross-Over-Konzerten: Zusammen mit dem San Francisco Symphony Orchestra präsentieren Metallica ihre Songs in neuen Arrangements. Das Livealbum trägt den Titel "S&M", eigentlich die Abkürzung für "Sadomasochismus". Als Wortspiel gedacht bedeutet es "Symphony and Metallica". Die Idee dazu hat Komponist Michael Kamen, der sich einen Namen als Arrangeur für Cross-Over-Projekte gemacht hat. Michael Kamens Genie ist es zu verdanken, dass die Metallica-Songs vom Orchester nicht nur im Hintergrund begleitet werden. Konzert | 60 Min. | Quelle: 3sat
|
|
|
|
|
|
Die Eberhoferkrimis sind einfach toll – super lustig und trotzdem sehr spannend. Genau mein Geschmack. - Helga T.
|
|
|
|
Der Provinzpolizist Franz Eberhofer ermittelt im Fall des zunächst verschwundenen und dann vom Zug überrollten Schuldirektors Höpfl. "Stirb du Sau!", stand wenige Tage vorher an dessen Hauswand. War es Mord, war es Selbstmord? Eberhofer glaubt an Ersteres. Bei seinen nicht immer ganz amtlichen Ermittlungen wird er auch dieses Mal von seinem Münchener Exkollegen Rudi Birkenberger unterstützt. Krimikomödie | 87 Min. | Quelle: 3sat
|
|
|
|
|
|
|
Die Eberhoferkrimis sind einfach toll – super lustig und trotzdem sehr spannend. Genau mein Geschmack. - Helga T.
|
|
|
|
Der Provinzpolizist Franz Eberhofer ermittelt im Fall des zunächst verschwundenen und dann vom Zug überrollten Schuldirektors Höpfl. "Stirb du Sau!", stand wenige Tage vorher an dessen Hauswand. War es Mord, war es Selbstmord? Eberhofer glaubt an Ersteres. Bei seinen nicht immer ganz amtlichen Ermittlungen wird er auch dieses Mal von seinem Münchener Exkollegen Rudi Birkenberger unterstützt. Krimikomödie | 87 Min. | Quelle: 3sat
|
|
|
|
|
|
|
Beschenk dich selbst oder deine Lieben!
|
|
|
|
|
|
Beschenk dich selbst oder deine Lieben!
|
|
|
|
Mit dem großen tizi Geschenke-Guide 2020 findest du garantiert
für jeden was Passendes. Gleich vorbeischauen und inspirieren lassen:
|
|
|
|
|
Mit dem großen tizi Geschenke-Guide 2020 findest du garantiert für jeden was Passendes. Gleich vorbeischauen und inspirieren lassen:
|
|
|
|
|
Vielen Dank, dass du ein equinux oder Live TV Produkt gekauft oder ausprobiert hast. Du bekommst von uns regelmäßig spannende Mediatheken- und TV-Tipps an {$EMAIL}. Deine Versandeinstellungen kannst du jederzeit ändern.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten, rabattierte Preise beziehen sich auf den UVP. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Tatsächliche Preise können variieren. Nur solange der Vorrat reicht.
© 2020 Live TV GmbH • Live TV ist ein equinux Unternehmen Zeitpunkt Haus • Dr.-Johann-Heitzer-Str. 4 • 85757 Karlsfeld/München • Deutschland Geschäftsführer: Till Schadde Sitz München, HRB München 204985 Umsatzsteuer-ID Nr.: DE289647516
|
|
|
|
|
|
|